Anlagen
Cybersecurity für Gebäudeautomation – Bei Gebäudeautomationssysteme sind sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit kritische Faktoren: Aufzugssteuerungen müssen vor Cybersabotage geschützt werden, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC) müssen funktionieren, und wir können uns keine Fehlbedienung von HVAC-Systemen leisten, die Anlagenschäden und langfristige Ausfälle zur Folge hat.
Rechenzentren
Große Rechenzentren beherbergen die Cloud-Systeme der Welt. Während die Informationen in der Cloud mit IT-Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden, bietet die unidirektionale Technologie Schutz auf höchstem technischen Niveau bei der Fernüberwachung von und dem Fernzugriff auf kritische Systeme wie Strom-, HVAC-, Sicherheits- und Zugangskontrollsysteme.

Casinos
Casinos sind ein beliebtes Ziel für Ransomware und andere Sabotageversuche und profitieren von einem unidirektionalen Schutz von betriebskritischen Systemen wie Rolltreppen, Aufzügen, HVAC-Systemen und Beleuchtung.

Flughäfen
Große Flughäfen sind kleine Städte. Sie verfügen über ein eigenes Strom- und Wasserversorgungssystem und manche größere Flughäfen besitzen eine interne Verkehrsinfrastruktur. Genau wie die physische Flughafensicherheit ist auch die Cybersicherheit ein wichtiges Anliegen. Cyberbedrohungen für die Flughafeninfrastruktur nehmen massiv zu, und die Regulierungsbehörden stellen neue Anforderungen, um die operative Resilienz eines Flughafens auch während eines Cyberangriffs aufrechtzuerhalten. Der Schutz kritischer betrieblicher Systeme (Gepäckabfertigungssysteme, SCADA-Systeme, Beleuchtungssteuerungen auf Flughäfen, Treibstoffmanagementsysteme usw.) erfordert einen hardwaregestützten Cyberschutz, der den Herausforderungen heutiger Angriffe gewachsen ist und gleichzeitig zukünftige unbekannte Fähigkeiten berücksichtigt.

Ihre Vorteile mit Waterfall

Sicherer Fernzugriff
HERA® (Hardware-Enforced Remote Access) von Waterfall ermöglicht einen sicheren Fernzugriff, ohne die Risiken und Gefahren, die typischerweise mit Netzwerkverbindungen einhergehen.

Echtzeit-Sicherheitsüberwachung
Unidirectional Gateways ermöglichen Echtzeiteinblicke in Netzwerke und Sicherheitskonfigurationen der Gebäudeautomation und erhöhen so den Schutz kritischer Systeme, um Sicherheitsdaten zu erfassen – ohne dass Verbindungen zu geschützten Systemen hergestellt werden müssen, und ohne die damit verbundenen Cyberrisiken.

Sichere Anlagenüberwachung
Unternehmensweite und transparente Daten zur Anlagenverfügbarkeit, zu bestehenden und entstehenden Problemen bei neuen Anlagen durch Unidirectional Gateways ermöglichen eine sichere und effiziente Priorisierung und Planung von Wartungsmaßnahmen.
Anwendungsfälle
Fernzugriff
Hardware Enforced Remote Access (HERA®) ermöglicht die sichere Fernverwaltung von OT-Netzwerken, wozu auch Aktualisierungen und Fehlerbehebungen aus der Ferne zählen. Für Fälle, in denen ein softwarebasierter Fernzugriff zu riskant ist, bietet die HERA®-Hardware Fernzugriffsfunktionen, die keine der üblichen Risiken einer Netzwerkverbindung bergen.
Anlagenüberwachung
Unidirectional Gateways bieten unüberwindbaren Schutz für kritische Anlagen und replizieren zugleich OPC-Server, Echtzeitdatenbanken, Syslog-Warnungen, SNMP-Warnungen und andere kritische Leistungskennzahlen bei Unternehmenssystemen und Nutzern sowie externen Anbietern und Dienstleistern.
Fahrgastüberwachung
Videoübertragungen, Drehkreuzzähler- und andere Daten werden routinemäßig unidirektional an IT-Netzwerke weitergeleitet, um Erkenntnisse über die Verkehrsmuster und Engpässe, die Sicherheit der Fahrgäste und die Echtzeitplanung von Bahnen, Bussen und Shuttles zu erhalten.
Funktionsweise

Verbindung
von industriellen Netzwerken mit IT-Netzwerken – auf sichere Weise

Schutz
von Industrienetzen mit Hardware-gestützten Technologien

Replikation
von Echtzeit-Betriebsservern im IT-Netzwerk eines Unternehmens