Schienenverkehr
IT-Sicherheit im Bahnverkehr – Cyberangriffe auf Bahnsysteme können Betriebsausfälle oder noch Schlimmeres zur Folge haben: Entgleisungen, Auslaufen von Giftstoffen, Schäden an der Ausrüstung und sogar Massenunfälle mit zahlreichen Verletzten. Der Bahnsektor legt seit über hundert Jahren großen Wert auf Sicherheit, und heutzutage nimmt die Cybersecurity eine zentrale Rolle in puncto Sicherheit ein.
Die unidirektionale Technologie von Waterfall kommt beim Schutz industrieller Steuersysteme für Züge, etwa von Signalsystemen, sowie von Schienenverkehrs-Betriebskontrollzentren zum Einsatz.
Betriebskontrollzentren
Cybersicherheitsprogramme müssen einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb gewährleisten und gleichzeitig wichtige Datenflüsse und Fernzugriff ermöglichen, die für einen effizienten System- und Geschäftsbetrieb notwendig sind.

Signalsysteme
Cybersecurity-Programme auf höchstem technischen Niveau müssen entschlossen und äußerst zuverlässig Manipulationen an Signalsystemen verhindern und zugleich die Netzwerksichtbarkeit und den sicheren Fernzugriff auf diese besonders kritischen Systeme gewährleisten.

U-Bahn-Stationen
Cyberangriffe, die Rolltreppen oder die Beleuchtung in U-Bahn-Stationen im Untergrund lahmlegen, stellen ein Risiko für die öffentliche Sicherheit dar und können den Betrieb zu Stoßzeiten stark beeinträchtigen. Unidirektionale Lösungen ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und einen sicheren Fernzugriff bei neuen oder sich entwickelnden Problemfällen, ohne die stets mit IT/OT-Firewalls einhergehenden Cyberangriffspunkte zu schaffen.

Ihre Vorteile mit Waterfall

Sichere IT-/OT-Integration
Unidirectional Gateways bieten automatisierten Bahnsystemen Zugriff auf OT-/Industriedaten, wie z. B. die Anlagenauslastung für die prädiktive Instandhaltung und automatische Ersatzteilbestellung, ohne Angreifern oder Malware Zugriff auf die Industriesysteme zu gewähren, die die Quelle dieser Daten darstellen.

Sicherer Fernzugriff
HERA® (Hardware-Enforced Remote Access) von Waterfall ermöglicht einen sicheren Fernzugriff, ohne die Risiken und Gefahren, die typischerweise mit Netzwerkverbindungen einhergehen.

Sicherheit von Beschäftigten und Fahrgästen
Unidirectional Gateways tragen dazu bei, die Sicherheit von Personenverkehrssystemen sowie die Sicherheit von Beschäftigten bei der Instandhaltung von Gleisen und Systemen zu gewährleisten.
Anwendungsfälle
Überwachung des Signalsystems
Waterfall for IDS bietet unüberwindbaren Schutz auf höchstem technischen Niveau für Signalanlagen sowie andere wichtige Systeme und ermöglicht den sicheren Einsatz industrieller Einbruchserkennungssysteme und deren Integration in unternehmens- und sogar cloudbasierte Sicherheitsleitstellen.
Fahrgastbenachrichtigungen
Unidirectional Gateways replizieren SQL-Server und andere Datenbanken mit Lokomotivstandorten sicher in Unternehmensnetzwerken und Cloud-Servern. So erfahren die Fahrgäste per App, wann die Züge an welchen Bahnsteigen ankommen, ohne dass Risiken durch kompromittierte Handys oder andere internetbasierte Bedrohungen bestehen.
Fernzugriff
Hardware Enforced Remote Access (HERA®) ermöglicht die sichere Fernverwaltung von OT-Netzwerken, wozu auch Aktualisierungen und Fehlerbehebungen aus der Ferne zählen. Für Fälle, in denen ein softwarebasierter Fernzugriff zu riskant ist, bietet die HERA®-Hardware Fernzugriffsfunktionen, die keine der üblichen Risiken einer Netzwerkverbindung bergen.
Funktionsweise

Verbindung
von industriellen Netzwerken mit IT-Netzwerken – auf sichere Weise

Schutz
von Industrienetzen mit Hardware-gestützten Technologien

Replikation
von Echtzeit-Betriebsservern im IT-Netzwerk eines Unternehmens